Menu
Dienstag 20. Januar 2026 (Kongresshaus Zürich)
Dienstag 27. Januar 2026 (Kongresshaus Zürich & online)
Programm-Flyer [PDF, 514.44 KB]
Anmeldung:
Anmeldungen können ausschliesslich online vorgenommen werden.
Hier gelangen Sie zur Agenda, zu weiteren Informationen und zur Anmeldung (oben bei den Menu-Punkten «Anmeldung» anwählen).
Dokumentation
Drei Tage vor der Veranstaltung erhalten alle Teilnehmenden per E-Mail einen Link, über den sie Zugriff auf die einzelnen Präsentationen erhalten und diese auf ihren Laptop herunterladen können. Zusätzlich stellen wir eine druckfreundliche Version zur Verfügung – analog zur früheren gedruckten Dokumentation – falls Sie die Unterlagen im Voraus ausdrucken möchten.
Bitte beachten Sie, dass an der Veranstaltung keine gedruckten Unterlagen mehr abgegeben werden.
Online-Teilnahme
Drei Tage vor der Veranstaltung erhalten Sie per E-Mail Ihr persönliches Login für die Online-Teilnahme sowie einen Link, über den Sie Zugriff auf die Präsentationen haben. Die Aufzeichnung der Veranstaltung wird vom 30. Januar 2026 bis Ende Februar 2026 abrufbar sein.
Credit Points
Schweizerische Aktuarvereinigung SAV: 6 Credit Points
Schweizerische Kammer der Pensionskassen-Experten SKPE: 1 Credit Point pro Teilnahme-Stunde (maximal 5 Credit Points)
Stiftung Eigenverantwortung: 7 Credit Points
Abmeldung
Eine Abmeldung ist spätestens bis zu den unten genannten Daten per Mail zu adressieren an: veranstaltungen@bvs-zh.ch.
Nach diesem Datum erfolgt keine Rückerstattung mehr bzw. die Kursgebühr bleibt geschuldet.
Für Dienstag 20. Januar 2026 kostenlose Abmeldung möglich bis zum 9. Januar 2026
Für Dienstag 27. Januar 2026 kostenlose Abmeldung möglich bis zum 16. Januar 2026
Daten Informationstage zur beruflichen Vorsorge 2027:
Dienstag 19. Januar 2027
Dienstag 26. Januar 2027